Über uns
Wir sind zurzeit 5 Menschen, bestehend aus einer Familie, zwei Einzelpersonen, einer Katze und einem Pferd.
Das jüngste Mitglied ist bald 2 Jahre, die älteste Person ist Anfang 60, das „mittlere“ Altersspektrum ist von 32 bis 41 Jahren vertreten.
Momentan befinden wir uns mitten in unserem aktuellen Aufnahmeprozess. Diesen werden wir bis Ende des Jahres (2023) beenden und mit der dann bestehenden Gruppe tatkräftig an den Meilensteinen zur Projektumsetzung weiter arbeiten.
Die Möglichkeit unser Projekt kennenzulernen oder Teil des Haus & Hof Projektes zu werden, wird es mit unserer nächsten Bewerbungsphase (vermutliche Herbst 2024) geben.
Ich bin Verena und selbst in Jessen auf dem Bauernhof mit (Ur-)Großeltern, Eltern, Geschwistern, Nachbarn und so einigen Tieren aufgewachsen.
Als junge Erwachsene hat es mich stets Richtung Stadt gezogen. Land hieß für mich immer irgendwie Einöde und "Eigenheim". Das konnte und wollte ich mir nicht so richtig vorstellen.
Ende zwanzig bin ich erstmalig darüber gestolpert, dass es Menschen gibt, die in Wohnprojekten in Gemeinschaft mit ihrer "Wahlfamilie" lebten. Für mich war klar: DAS will ich auch! Und seitdem ich Ende 2021 erstmals Mama geworden bin, umso mehr :)
Denn von einem Leben in Gemeinschaft erhoffe ich mir viele Freiräume für die vor Ort lebenden Kinder (und damit auch für die Erwachsenen ;-), aber vor allem gegenseitiger Austausch, alltagspraktische Unterstützung und kein Alleinsein im Alter, wenn die Kinder flügge werden...
Agenturkarriere, (Berliner Groß-) Stadtleben, Dienstreisen und Champagner sind für mich ebenso geläufige Begriffe wie Ehrenamt, Partizipationsprojekte für Kinder und Jugendliche, Natur, Festivals, Sekt, Handwerken, Surfen oder Barfußlaufen.
Zu meiner Person? Ich würde mich als allseits interessierte Macher-Frau beschreiben, die beruflich das Organisieren und Excel-Listen liebt – und privat dann doch ein chaotisch zerstreuter Kopf ist (Sternzeichen Zwilling eben ;-)
Hallo!
Ich bin Markus (41), Partner von Verena und Papa von Emil und Fritz. Aufgewachsen in Radebeul, wohne ich seit ca. 20 Jahren in verschiedenen Teilen von Dresden-Pieschen.
Nach meiner Schulzeit habe ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker absolviert. Nachdem ich vier Jahre als Soldat gedient habe, hat es mich dann in den sozialen Bereich gezogen, sodass ich nun seit zwölf Jahren als Erzieher arbeite.
Ich habe eine große Affinität zu Sport und Bewegung. Aber für zwei Dinge schlägt mein Herz besonders. Hockey - egal ob als Eis- und Inline(skater-) Hockey oder Floorball. Zum anderen interessiert mich leidenschaftlich der Motorsport. Nach einer aktiven Zeit im Kart-Rennsport möchte ich mir gern einen Traum erfüllen und irgendwann nochmal mit einem Renn-Motorrad an einer Startlinie stehen.
Den Wunsch zum Leben in Gemeinschaft habe ich eigentlich erst durch Verena entdeckt. Nach, zugegeben, anfänglich verhaltener Skepsis war ich recht schnell überzeugt, dass diese Lebensweise sehr meinem Naturell entspricht.
Durch meinen Beruf aber auch aus sportlichen Erfahrungen konnte ich immer wieder erleben wie sehr eine Gruppe mit einem gemeinschaftlichen Ziel Dinge bewegen kann, die als Individuum unmöglich gewesen wären/sind.
Dies zu erreichen und vor allem, die Freude darüber es gemeinsam geschafft zu haben, ist eigentlich meine größte Motivation.
Ich heiße Frank, bin 62 & wohne zurzeit in Dresden. Ich...
- bin entschieden, neues Leben gemeinschaftlich zu experimentieren.
- bin lernbegeistert, zwischenmenschlich & mehrgenerations-interessiert.
- bin auf zwei Überlandfestivals mit viel gemeinschaftlichen Aufbruch begeistert worden.
- bin erfahren in Leistungssport, Theaterarbeit, Yoga, Meditation, Handwerkeln, im Kleinfamilien- & WG-Bauernhof-Leben.
- verdiene „echtes“ Geld als angestellter Logopäde mit Schwerpunkt Stimmbildung & als Heilpraktiker Psychotherapie mit Schwerpunkt Ressourcenentwicklung.
- ernähre mich seit 30 Jahren vegetarisch.
- bin interessiert am Teilen & Nutzen statt Festhalten & Eigentümern.
- stromere gern durch Wald & Flur auch mit der Foto-Kamera, fahre gern Rad; lese, sauniere gern.
- bin Frühaufsteher mit Morgenroutine (Yoga & Meditation).
- will gern neue Denk- & Verhaltensweisen im Miteinander ausprobieren.
- Mir ist Abwechslung von verschiedenen körperlichen & geistigen Tätigkeiten im Alltag ein Bedürfnis.
- In einer Gemeinschaft ist mir wichtig, aus einem zunehmenden Verständnis menschlicher Verbundenheit zu agieren
& gegenseitiger Wertschätzung Raum zu geben.
Hey!
Ich bin Mara und aktuell noch recht frisch im Kennenlernprozess mit der Gruppe des Haus und Hof Projektes.
Meine Motivationen gemeinschaftlich zu leben, sind unterschiedliche: Das Teilen von und dadurch der schonende Umgang mit Ressourcen, aber auch das Teilen von alltäglichen Aufgaben und Verantwortung. Gegenseitige Unterstützung und soziale Kontakte auch ohne sich explizit verabreden zu müssen, Zusammenleben mit Kindern ohne zwangsweise eigene zu haben, gemeinsam Tiere und Garten versorgen und dabei voneinander lernen…
Sehr wichtig ist für mich hierbei auch die stetige Reflektion meiner eigenen Positionierung und Privilegien in der Gesellschaft, in der ich lebe – und der Wunsch, diese durch einen bewussten Umgang damit ein wenig solidarischer gestalten zu können. 😊